Möchten Sie unerwünschte Fettpolster oder Reiterhosen loswerden?
Wir bieten Ihnen effektive Lösungen wie die Fett-weg-Spritze, um Fettdepots gezielt zu behandeln. Vereinbaren Sie jetzt direkt über unseren Buchungskalender einen Termin!
„Reiterhosen“ beschreiben eine verstärkte Fettansammlung an den Oberschenkeln und Beinen, die viele Betroffene als störend empfinden. Diese Fettverteilung ist fast ausschließlich genetisch bedingt und tritt hauptsächlich bei Frauen auf. Dabei betrifft sie nicht nur übergewichtige Menschen: Auch schlanke oder sportlich-athletische Personen können unter Reiterhosen leiden. Es handelt sich hierbei weniger um einen Überschuss an Fett, sondern um eine Fehlverteilung des Unterhautfettgewebes.
Dank moderner Behandlungsmethoden wie der Injektionslipolyse – besser bekannt als „Fett-weg-Spritze“ – lassen sich diese Fettdepots gezielt und schonend reduzieren.
Dauer: ca. 30 Min.
Preis: ab 200,00 € pro Region
Betäubung: Creme
Ergebnis: sofort sichtbar, vollständig nach ca. 4-8 Wochen
Arbeits- & Gesellschaftsfähig: sofort
Haltbarkeit: dauerhafte Wirkung – vorausgesetzt das Körpergewicht verändert sich nicht wesentlich.
„Reiterhosen“ beschreiben eine verstärkte Fettansammlung an den Oberschenkeln und Beinen, die viele Betroffene als störend empfinden. Diese Fettverteilung ist fast ausschließlich genetisch bedingt und tritt hauptsächlich bei Frauen auf. Dabei betrifft sie nicht nur übergewichtige Menschen: Auch schlanke oder sportlich-athletische Personen können unter Reiterhosen leiden. Es handelt sich hierbei weniger um einen Überschuss an Fett, sondern um eine Fehlverteilung des Unterhautfettgewebes.
Dank moderner Behandlungsmethoden wie der Injektionslipolyse – besser bekannt als „Fett-weg-Spritze“ – lassen sich diese Fettdepots gezielt und schonend reduzieren.
Dauer: ca. 30 Min.
Preis: ab 200,00 € pro Region
Betäubung: Creme
Ergebnis: sofort sichtbar, vollständig nach ca. 4-8 Wochen
Arbeits- & Gesellschaftsfähig: sofort
Haltbarkeit: dauerhafte Wirkung – vorausgesetzt das Körpergewicht verändert sich nicht wesentlich.
Leiden Sie unter kleinen, hartnäckigen Fettpolstern, die trotz Sport und gesunder Ernährung nicht verschwinden? Die Fett-weg-Spritze bietet eine innovative, minimalinvasive Lösung, um gezielt Problemzonen wie Reiterhosen, Hüften oder Bauchpartien zu behandeln – ganz ohne Operation.
Warum die Fett-weg-Spritze?
Besonders für normgewichtige Menschen mit hartnäckigen Fettpolstern ist die „Fett-weg-Spritze“ ideal. Diese nicht-invasive Methode nutzt fettspaltende Enzyme, um überschüssige Fettzellen gezielt und schonend abzubauen. Entscheiden Sie sich für einen modernen Weg, Ihren Körper noch harmonischer zu formen – schnell, sicher und mit wenig Aufwand. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und erleben Sie den Unterschied!
Leiden Sie unter kleinen, hartnäckigen Fettpolstern, die trotz Sport und gesunder Ernährung nicht verschwinden? Die Fett-weg-Spritze bietet eine innovative, minimalinvasive Lösung, um gezielt Problemzonen wie Reiterhosen, Hüften oder Bauchpartien zu behandeln – ganz ohne Operation.
Warum die Fett-weg-Spritze?
Besonders für normgewichtige Menschen mit hartnäckigen Fettpolstern ist die „Fett-weg-Spritze“ ideal. Diese nicht-invasive Methode nutzt fettspaltende Enzyme, um überschüssige Fettzellen gezielt und schonend abzubauen. Entscheiden Sie sich für einen modernen Weg, Ihren Körper noch harmonischer zu formen – schnell, sicher und mit wenig Aufwand. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und erleben Sie den Unterschied!
Gezielte Fettreduktion zur Verminderung von Cellulite und Verbesserung der Hautstruktur.
Fettreduktion für eine straffere, jugendlichere Haut und ein verbessertes Hautbild.
Stoffwechselanregung führt zu gezieltem Fettverlust für eine schlankere Silhouette.
Wenn trotz sportlicher Aktivität und bewusster Ernährung die Fettpölsterchen an einigen Körperstellen nicht weichen wollen, dann können diese konstanten Fettregionen, welche oft als Problemzonen empfunden werden auf Dauer zu Frustration führen. Häufig sind diese Fettdepots jedoch begrenzt, sodass eine klassische Fettabsaugung nicht empfehlenswert ist.
In solchen Fällen kann die Injektionslipolyse helfen diese Bereiche gezielt zu behandeln.
Buchen Sie ganz einfach Ihren Wunschtermin über unseren Terminkalender.
Wählen Sie zuerst die gewünschte Behandlung aus und Ihnen werden alle verfügbaren Termine vorgeschlagen. Wir freuen uns auf Sie!
Die Injektionslipolyse, auch als „Fett-weg-Spritze“ bekannt, ist ein Verfahren zur Hautstraffung und Körperkonturierung. Hierbei injizieren wir ein spezielles Mittel direkt in das Fettgewebe.
Problemzonen sind allgegenwärtig und betreffen sowohl Männer als auch Frauen. Fettpolster am Doppelkinn, den Hüften, Armen, uvm. Diese hartnäckigen Bereiche bleiben trotz Sport und gesunder Ernährung bestehen und beeinträchtigen unser Wohlbefinden sowie unsere Lebensqualität.
Verwendet wird ein Wirkstoff der wasserlöslich ist und auch natürlich im Körper vorkommt. Dieser wird gezielt in die Fettpolster injiziert und mobilisiert dort nach und nach die Fettzellen, welche dann vom Körper verstoffwechselt werden. Oftmals wird eine gleichzeitige Straffung der Haut an den behandelten Arealen beobachtet.
Die Lipolyse (Fettauflösung) wirkt zielgenau an den Stellen wo Sie es sich wünschen.
Der Wirkstoff wirkt ca. 6 Wochen lang, das ist in etwa der Zeitraum der zwischen den einzelnen Behandlungen eingehalten werden sollte. Je nach Behandlungsareal sind eine bis sechs Behandlungen erforderlich und unproblematisch da diese Methode des Fettabbaus sehr schonend ist. Die Injektionslipolyse im Bereich des Gesichtes sollte nach ca. 14 Tagen wiederholt werden um einen guten Effekt zu erzielen.
Natürlich geht jeder Behandlung ein ausführliches und individuelles Beratungs- und Aufklärungsgespräch voraus.
Verwendet wird ein Wirkstoff der wasserlöslich ist und auch natürlich bereits im Körper vorkommt.
Dieser wird gezielt in die Fettpolster injiziert und mobilisiert dort nach und nach die Fettzellen, welche dann vom Körper verstoffwechselt werden. Das ermöglicht eine schonende Hautstraffung und Körperkonturierung ohne Narkose, minimale Ausfallzeit und gezielte Reduktion von ungeliebten Fettansammlungen – ideal für verschiedene Anwendungsbereiche wie:
• Doppelkinn
• Achselfett
• Oberarmrückseite
• Hängebäckchen
• Bauch
• Hüftbereich
• Reiterhose
• Knie
• Oberschenkel
• Cellulite
Der Fett-weg-Effektentsteht durch eine chemische Reaktion welche Speicherfett abbaut. Die so gelösten Fettzellen werden verstoffwechselt und können sich nicht erneut im Gewebe festsetzen.
Damit erzielt man eine dauerhafte Reduktion der Fettpolster.
Die Behandlung ermöglicht eine gezielte Konturverbesserung und Fettreduktion ohne chirurgischen Eingriff.
Die Fettzellen die aufgelöst werden bilden sich in der Regel nicht neu. Daher kann man eine dauerhafte Reduzierung der Problemzonen erzielen.
Die Injektionslipolyse gehört eindeutig zu den sicheren Behandlungsverfahren und hat sich deutlich etabliert.
Häufige Nebenwirkungen sind trotz jahrelanger Anwendung der Lipolyse nicht bekannt.
Man hat keine langen Ausfallzeiten wie etwa nach einer Fettabsaugung im Rahmen einer OP.
Generell ist die Injektionslipolyse an jedem Patienten anwendbar.
Eine starke Gewichtsreduktion kann leider damit nicht erzielt werden, daher eignet sich die Lipolyse vor allem für normalgewichtige Personen, die spezielle Problemzonen und hartnäckige Fettdepots loswerden möchten.
Erste Ergebnisse können nach mehreren Wochen sichtbar werden, mit fortschreitenden Verbesserungen über die Zeit.
Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich, leichte Schwellungen oder Blutergüsse können auftreten.
Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder leichte Schmerzen an den Injektionsstellen.
• Schwellungen und Rötungen in dem behandeltem Bereich
• Gefühl der Überwärmung im Injektionsareal
• Blaue Flecken
• Jucken
• leichte Schmerzen und Druckgefühl im Injektionsbereich
Zumeist halten diese Nebenwirkungen ca. 1 bis 3 Tage an und klingen danach ab.
Begleitend können die Bereiche Zuhause gekühlt werden.
• Patienten unter 18 Jahren
• Patienten mit Allergien gegen Soja und Sojaprodukte
• Vorliegen einer Schwangerschaft, oder während des Stillens
• Lebererkrankungen sowie Nierenerkrankungen
• Akuten Infektionen oder geschwächtem Abwehrsystem
• Diabetes Typ I und Typ II
• Störungen der Blutgerinnung, sowie die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten u.a. Marcumar, ASS, Arnika, usw.
• Herz-Kreislauf Erkrankungen, sowie bei Einnahme von Blutdrucksenkern und anderen starken Herzmitteln.
• Aktive Autoimmunerkrankungen wie etwa der Schilddrüse, Multiple Sklerose, Lupus Erythematodes, Rheuma, Morbus Crohn, usw.
Mehrere Sitzungen können empfohlen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die Behandlung der Injektionslipolyse wird ambulant ausgeführt. Achten Sie bitte darauf in weiter und bequemer Kleidung zur Behandlung zu erscheinen, da häufig Rötungen und Schwellungen auftreten können und eine Kompression der behandelten Stelle unbedingt zu vermeiden ist.
Die zu behandelnde Region kann auf Wunsch zuvor mit einer Betäubungscreme behandelt werden. Wir legen selbstverständlich auch bei dieser Behandlung größten Wert auf absolut hygienisches Vorgehen. Das Präparat wird in die zu behandelnden Bereiche injiziert und danach einmassiert. Die Region wird anschwellen, nicht zuletzt durch die Gabe des Präparates.
Damit nach der Behandlung Fette freigesetzt werden, aus denen Energie gewonnen werden kann, ist es sinnvoll in den Tagen nach der Behandlung eine bewusste zuckerreduzierte Ernährung einzuhalten, um die Wirkung der Lipolyse optimal zu unterstützen.
Denn je mehr Energie dem Körper durch Ernährung angeboten wird, umso mehr tendiert er dazu neue Fette auch zu speichern.
Wenn Sie sich einen guten Effekt der Behandlung wünschen, sollten Sie sich bewusst dafür entscheiden die Ernährung des Bedarfs ihres Körpers anzupassen.
Das bedeutet nicht das Sie hungern oder strickte Diät einhalten müssen. atürlich beraten wir Sie gerne zu gesunder Ernährung und wie man gewisse negative Gewohnheiten ablegen kann.
Sie sollten nach der Behandlung reichlich trinken. Wasser und ungesüßter Tee eignen sich hierfür besonders gut.
Sehr wichtig zu beachten ist, das wenigstens 3 Tage auf enge Kleidung, die abschnürt oder Druck ausüben kann auf die behandelten Stellen absolut vermieden wird. Sportliche Aktivitäten, Saunagänge und Dampfbäder sowie Solarium Besuche oder Sonnenbaden sollten für eine Woche ausgesetzt werden.
Um unseren Service kontinuierlich zu optimieren, legen wir großen Wert auf Ihre Meinung.
Schreiben Sie uns gerne eine Bewertung und erhalten Sie als Dank, einen Rabatt von 10 % auf Ihre nächste Behandlung.
© Aesthetic & Health 2024